Schlagwort: IDW

Erstsemesterzahlen: Stabilisierung auf niedrigerem Niveau
Posted in Umwelt

Erstsemesterzahlen: Stabilisierung auf niedrigerem Niveau

Nach Jahren auf Rekordniveau schreiben sich mittlerweile deutlich weniger Studienanfänger*innen an deutschen Hochschulen ein. Nach rückläufigen Erstsemesterzahlen zwischen 2018 und 2021 hat sich die Zahl…

Continue Reading Erstsemesterzahlen: Stabilisierung auf niedrigerem Niveau
Deutsche Unternehmen am Scheideweg: Künstliche Intelligenz als ungenutzter Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Posted in Umwelt

Deutsche Unternehmen am Scheideweg: Künstliche Intelligenz als ungenutzter Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Obwohl die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) seit 2015 global als Leitlinien für eine nachhaltige Zukunft fungieren, offenbart der neueste „Globale…

Continue Reading Deutsche Unternehmen am Scheideweg: Künstliche Intelligenz als ungenutzter Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Warum sich eine Sanierung lohnt
Posted in Umwelt

Warum sich eine Sanierung lohnt

Teilen:  08.02.2024 14:46 Warum sich eine Sanierung lohnt DBU-Initiative „Zukunft Zuhause“ gibt Tipps Osnabrück. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) vermittelt mit ihrer nationalen Informationskampagne „Zukunft…

Continue Reading Warum sich eine Sanierung lohnt
Wie erreichen Klimabotschaften die Menschen am besten?
Posted in Umwelt

Wie erreichen Klimabotschaften die Menschen am besten?

Teilen:  08.02.2024 10:28 Wie erreichen Klimabotschaften die Menschen am besten? Wissenschaftliches Web-Tool zeigt, welche Formulierungen eine Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen begünstigen können Ein großes internationales Team…

Continue Reading Wie erreichen Klimabotschaften die Menschen am besten?
IPK-Forscher liefern genetische Erklärungen für die schatteninduzierte Biomasseverteilung bei Weizen
Posted in Umwelt

IPK-Forscher liefern genetische Erklärungen für die schatteninduzierte Biomasseverteilung bei Weizen

Teilen:  08.02.2024 10:50 IPK-Forscher liefern genetische Erklärungen für die schatteninduzierte Biomasseverteilung bei Weizen Wie Pflanzen neugebildete Biomasse auf die einzelnen Organe verteilen, beeinflusst u.a. die…

Continue Reading IPK-Forscher liefern genetische Erklärungen für die schatteninduzierte Biomasseverteilung bei Weizen
„Katze Q“ in Feierlaune: 500.000 weltweite Downloads für Spiele-App zur Quantenphysik
Posted in Lebenskunde

„Katze Q“ in Feierlaune: 500.000 weltweite Downloads für Spiele-App zur Quantenphysik

Die süße, halb tote Katze Q ist nicht zu stoppen: Mit 500.000 internationalen Downloads zeigt die Spiele-App „Katze Q – ein Quanten-Adventure“ mit dem Schmusetier…

Continue Reading „Katze Q“ in Feierlaune: 500.000 weltweite Downloads für Spiele-App zur Quantenphysik
Pharmakologischer Hemmstoff schützt Nervenzellen bei ALS-Erkrankung
Posted in Lebenskunde

Pharmakologischer Hemmstoff schützt Nervenzellen bei ALS-Erkrankung

Ein neuer pharmakologischer Hemmstoff kann in einen wesentlichen Zelltodmechanismus eingreifen, der für das Absterben von Bewegungsneuronen verantwortlich und damit für den Verlauf der Motoneuronerkrankung Amyotrophe…

Continue Reading Pharmakologischer Hemmstoff schützt Nervenzellen bei ALS-Erkrankung
Varroamilben schaden Honigbienen doppelt – Parasitische Milben begünstigen die Verbreitung opportunistischer Viren
Posted in Lebenskunde

Varroamilben schaden Honigbienen doppelt – Parasitische Milben begünstigen die Verbreitung opportunistischer Viren

Die Varroamilbe schädigt Honigbienen nicht nur durch ihr Parasitentum, sondern auch, weil Varroa-infizierte Bienenvölker eine höhere Belastung mit schädlichen Viren aufweisen als nicht-infizierte Völker. In…

Continue Reading Varroamilben schaden Honigbienen doppelt – Parasitische Milben begünstigen die Verbreitung opportunistischer Viren
Membrantechnologie: Tiefer Blick in winzige Poren
Posted in Lebenskunde

Membrantechnologie: Tiefer Blick in winzige Poren

Membranen aus vertikal ausgerichteten Kohlenstoff-Nanoröhren (VaCNT) ermöglichen es, Wasser bei hoher Durchflussgeschwindigkeit und niedrigem Druck zu reinigen oder zu entsalzen. Das Wechselspiel der Kräfte in…

Continue Reading Membrantechnologie: Tiefer Blick in winzige Poren
Neue Einblicke in die Etikettier-Maschine der Zelle
Posted in Lebenskunde

Neue Einblicke in die Etikettier-Maschine der Zelle

Ubiquitin ist ein kleines Protein mit großer Wirkung. Vom Hefepilz bis hin zum Menschen dient es als molekulares Etikett, das viele Prozesse der Zelle reguliert….

Continue Reading Neue Einblicke in die Etikettier-Maschine der Zelle
Insula im Fokus: Wie Stress das Verlangen nach Alkohol beeinflusst
Posted in Lebenskunde

Insula im Fokus: Wie Stress das Verlangen nach Alkohol beeinflusst

Stress ist ein bedeutender Auslöser für übermäßigen Alkoholkonsum und Rückfälle bei Personen mit Alkoholabhängigkeit. Doch wie genau wirkt sich Stress auf das Verlangen nach Alkohol…

Continue Reading Insula im Fokus: Wie Stress das Verlangen nach Alkohol beeinflusst
Neue Clustermanagerin für Zukunftscluster nanodiag BW
Posted in Lebenskunde

Neue Clustermanagerin für Zukunftscluster nanodiag BW

Seit Februar 2024 verstärkt Dr. Hanna Hasselblatt das Leitungsteam von nanodiag BW als Managerin. Die Biochemikerin mit langjähriger Erfahrung als Forscherin einerseits und als Koordinatorin…

Continue Reading Neue Clustermanagerin für Zukunftscluster nanodiag BW