Schlagwort: Lebenskunde

Paläo-Comics – neue Wege der Wissenschaftskommunikation
Posted in Lebenskunde

Paläo-Comics – neue Wege der Wissenschaftskommunikation

Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie gut sich Comics eignen, um paläontologisches Wissen zu vermitteln. Und das nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für…

Continue Reading Paläo-Comics – neue Wege der Wissenschaftskommunikation
Warum Männer im Alter häufiger an Nierenschäden leiden als Frauen
Posted in Lebenskunde

Warum Männer im Alter häufiger an Nierenschäden leiden als Frauen

Ein Forschungsteam des Uniklinikums Jena untersucht die molekularen Mechanismen der Nierenschädigung im Alter und bei Diabetes. Es fand geschlechtsspezifische Unterschiede in der Rolle des Rezeptors…

Continue Reading Warum Männer im Alter häufiger an Nierenschäden leiden als Frauen
Nutzungsaufgabe verändert die Natur
Posted in Lebenskunde

Nutzungsaufgabe verändert die Natur

Forschende diskutieren Entwicklung der Artenvielfalt auf brachliegenden Flächen In den vergangenen 50 Jahren sind immer mehr Menschen vom Land in die Stadt gezogen. Mehr als…

Continue Reading Nutzungsaufgabe verändert die Natur
Intelligente Gehirne nehmen sich mehr Zeit für schwierige Aufgaben
Posted in Lebenskunde

Intelligente Gehirne nehmen sich mehr Zeit für schwierige Aufgaben

Haben intelligente Menschen ein „schnelleres“ Gehirn? Forschende des BIH und der Charité – Universitätsmedizin Berlin gemeinsam mit einem Kollegen aus Barcelona machten den überraschenden Befund,…

Continue Reading Intelligente Gehirne nehmen sich mehr Zeit für schwierige Aufgaben
Von der Natur inspirierte Substanzen schalten Krebsgen aus
Posted in Lebenskunde

Von der Natur inspirierte Substanzen schalten Krebsgen aus

Das Krebsgen MYC treibt das ungebremste Wachstum der meisten menschlichen Krebsarten an. Es wird als der „Mount Everest“ der Krebsforschung bezeichnet aufgrund der Schwierigkeit, Substanzen…

Continue Reading Von der Natur inspirierte Substanzen schalten Krebsgen aus
BÖL-Studie: Neue Züchtungskonzepte machen Bio- Kopfsalat widerstandsfähiger
Posted in Lebenskunde

BÖL-Studie: Neue Züchtungskonzepte machen Bio- Kopfsalat widerstandsfähiger

Werden Liniengemische und Kreuzungspopulationen kombiniert, kann dies die Widerstandskraft von Kopfsalat gegen Krankheitserreger und Stressfaktoren unter ökologischen Anbaubedingungen deutlich verbessern. Zudem ermöglicht der neue Züchtungsansatz…

Continue Reading BÖL-Studie: Neue Züchtungskonzepte machen Bio- Kopfsalat widerstandsfähiger
Gesunde Nieren trotz Bluthochdrucks
Posted in Lebenskunde

Gesunde Nieren trotz Bluthochdrucks

Eine Mutation, die zu starkem Bluthochdruck führt, schützt zugleich die Niere vor den Folgeschäden der Erkrankung. Das berichten Forschende um Enno Klußmann vom Max Delbrück…

Continue Reading Gesunde Nieren trotz Bluthochdrucks
Innovative Methode ermöglicht schonendes Röntgen empfindlicher biologischer Proben
Posted in Lebenskunde

Innovative Methode ermöglicht schonendes Röntgen empfindlicher biologischer Proben

Ein Pollen mit darin enthaltenem Nanoschaum oder die faszinierenden geometrischen Strukturen im Inneren einer Kieselalge: Mit einer innovativen Technik ist es einem Team um die…

Continue Reading Innovative Methode ermöglicht schonendes Röntgen empfindlicher biologischer Proben
Ein Algorithmus für schärfere Protein-Filme
Posted in Lebenskunde

Ein Algorithmus für schärfere Protein-Filme

Proteine sind biologische Moleküle, die in sämtlichen Lebensformen beinahe alle biochemischen Aufgaben übernehmen. Dabei führen die winzigen Strukturen ultraschnelle Bewegungen aus. Um diese dynamischen Prozesse…

Continue Reading Ein Algorithmus für schärfere Protein-Filme
Entscheidende Entdeckung für die Diagnostik neurodegenerativer Erkrankungen
Posted in Lebenskunde

Entscheidende Entdeckung für die Diagnostik neurodegenerativer Erkrankungen

Ein internationales Forscherteam aus Japan und Luxemburg zeigt erstmals, dass sich krankhafte Formen des Proteins α-Synuclein im Blut von Patienten zur Diagnose der Parkinson-Krankheit nutzen…

Continue Reading Entscheidende Entdeckung für die Diagnostik neurodegenerativer Erkrankungen
Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen
Posted in Lebenskunde

Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen

Verbundprojekt SCIDATOS zeigt, dass klinische „Ground Truth“ einen Goldstandard für die Sepsis-Diagnose darstellen kann Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen
Diagnostischer Schnelltest für multiple Resistenzen gegen das wichtige Antibiotikum Carbapenem
Posted in Lebenskunde

Diagnostischer Schnelltest für multiple Resistenzen gegen das wichtige Antibiotikum Carbapenem

Im Jahr 2050 könnte die Zahl der Menschen, die an den Folgen einer Infektion mit Antibiotika-resistenten Bakterien sterben, laut Prognosen der WHO auf zehn Millionen…

Continue Reading Diagnostischer Schnelltest für multiple Resistenzen gegen das wichtige Antibiotikum Carbapenem