Schlagwort: Umwelt

Bürgerbeteiligung in der Energiewende: Aus Erfahrungen lernen
Posted in Umwelt

Bürgerbeteiligung in der Energiewende: Aus Erfahrungen lernen

Wie gut funktioniert Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung in der Energiewende? Diese Frage wurde in zahlreichen Einzelfall-Studien untersucht – mit unterschiedlichen Ergebnissen. Aber welches Gesamtbild ergibt sich,…

Continue Reading Bürgerbeteiligung in der Energiewende: Aus Erfahrungen lernen
Mikroplastik bedroht Widerstandskraft mediterraner Korallen
Posted in Umwelt

Mikroplastik bedroht Widerstandskraft mediterraner Korallen

IIn der Bucht der Illa Grossa, einer abgelegenen Insel im Meeresschutzgebiet vor der spanischen Küste, wächst die einzige riffbildende Steinkorallenart des Mittelmeeres: Cladocora caespitosa. Obwohl…

Continue Reading Mikroplastik bedroht Widerstandskraft mediterraner Korallen
Kreislaufwirtschaft: Chancen für Umwelt und Unternehmen
Posted in Umwelt

Kreislaufwirtschaft: Chancen für Umwelt und Unternehmen

DBU und BDE setzen sich für die Circular Economy ein Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft Gefunden in: NEWZS.de

Continue Reading Kreislaufwirtschaft: Chancen für Umwelt und Unternehmen
Forschungsteam des Fraunhofer IZFP erhält den Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2025
Posted in Umwelt

Forschungsteam des Fraunhofer IZFP erhält den Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2025

Aluminiumproduktion – Einschlüsse sicher erkennen mit Ultraschall: Dank seiner physikalischen Eigenschaften spielt Aluminium eine große Rolle für die Kreislaufwirtschaft und das Erreichen der Klimaneutralität. Bei…

Continue Reading Forschungsteam des Fraunhofer IZFP erhält den Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2025
Hydrogeologen plädieren für besseren Schutz des Grundwassers bei der Planung von Windenergieanlagen
Posted in Umwelt

Hydrogeologen plädieren für besseren Schutz des Grundwassers bei der Planung von Windenergieanlagen

Stellungnahme des Vorstands der Fachsektion Hydrogeologie Das Trinkwasser stammt in Deutschland überwiegend aus dem Grundwasser, weshalb der Schutz dieser kostbaren und begrenzten Ressource hohe Priorität…

Continue Reading Hydrogeologen plädieren für besseren Schutz des Grundwassers bei der Planung von Windenergieanlagen
Extremhitze in Europa: Jedes Jahr zählt
Posted in Umwelt

Extremhitze in Europa: Jedes Jahr zählt

Selbst bei sofortigem Stopp aller Emissionen bleiben Hitzerekorde in Europa über Jahrhunderte bestehen, so eine neue Studie von CLICCS und dem Max-Planck-Institut. Je später der…

Continue Reading Extremhitze in Europa: Jedes Jahr zählt
Zu wertvoll für die Deponie
Posted in Umwelt

Zu wertvoll für die Deponie

Das EU-Projekt „Reincarnate“ will den Bausektor umkrempeln – weg von der Ressourcenverschwendung, hin zu einer Kreislaufwirtschaft Quelle: IDW

Continue Reading Zu wertvoll für die Deponie
Pionier-Software für Energiegemeinschaften in Bayern erprobt
Posted in Umwelt

Pionier-Software für Energiegemeinschaften in Bayern erprobt

Am 19. Mai fand am Bezirksklinikum Mainkofen im Rahmen des EU-geförderten Projekts RENvolveIT (Regional Energy Networking – cross-sectional involvement through a modular interactive toolbox) gemeinsam…

Continue Reading Pionier-Software für Energiegemeinschaften in Bayern erprobt
Zuverlässigkeit von Bindenähten in technischen Bauteilen – neues Projekt
Posted in Umwelt

Zuverlässigkeit von Bindenähten in technischen Bauteilen – neues Projekt

In zahlreichen Bauteilen technischer Anwendungen sind Bindenähte nicht zu vermeiden und stellen besonders bei Rezyklaten aufgrund der Vorgeschichte des Matrixmaterials eine große Herausforderung dar. Zuverlässigkeitsexperten…

Continue Reading Zuverlässigkeit von Bindenähten in technischen Bauteilen – neues Projekt
Kostenlose GreenTech-Webinarreihe: Nachhaltigkeit verstehen, Zukunft gestalten
Posted in Umwelt

Kostenlose GreenTech-Webinarreihe: Nachhaltigkeit verstehen, Zukunft gestalten

Das August-Wilhelm Scheer Institut (AWSi) hat drei neue kostenfreie Webinare veröffentlicht. Themen der praxisnahen Reihe sind: Nachhaltigkeit im Projektmanagement, Circular Economy – Cradle to Cradle…

Continue Reading Kostenlose GreenTech-Webinarreihe: Nachhaltigkeit verstehen, Zukunft gestalten
Innovationen für Bürgerenergie: Jetzt bis zu 100.000 Euro Förderung beantragen
Posted in Umwelt

Innovationen für Bürgerenergie: Jetzt bis zu 100.000 Euro Förderung beantragen

Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Bündnis Bürgerenergie und 100 Prozent Erneuerbar Stiftung ► Das Vorhaben CommunitE-Innovation startet einen Förderaufruf: Bürgerenergiegemeinschaften können gemeinsam mit…

Continue Reading Innovationen für Bürgerenergie: Jetzt bis zu 100.000 Euro Förderung beantragen