Schlagwort: Umwelt

Autonome Shuttles für den ländlichen Raum
Posted in Umwelt

Autonome Shuttles für den ländlichen Raum

Forschende der Frankfurt UAS und der HsH entwickeln Simulationstool für kombinierten Transport von Personen und Gütern. Quelle: IDW

Continue Reading Autonome Shuttles für den ländlichen Raum
Greenwashing wirksam vermeiden – mehr Transparenz bei Umweltaussagen
Posted in Umwelt

Greenwashing wirksam vermeiden – mehr Transparenz bei Umweltaussagen

Verbraucher*innen stehen vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Umweltaussagen auf Produkten und Dienstleistungen richtig einzuordnen. Während viele Menschen angeben, dass Umweltfreundlichkeit ein wichtiges Kriterium bei…

Continue Reading Greenwashing wirksam vermeiden – mehr Transparenz bei Umweltaussagen
Forschende der TU Graz verwandeln Textilabfälle in Papier
Posted in Umwelt

Forschende der TU Graz verwandeln Textilabfälle in Papier

Altkleider werden bislang überwiegend verbrannt. Mit angepassten Verfahren aus der Papierherstellung ist es möglich, die Cellulosefasern aus Altkleidern zurückzugewinnen und daraus Kartonagen und andere Verpackungsmaterialien…

Continue Reading Forschende der TU Graz verwandeln Textilabfälle in Papier
Nachhaltige Narkose: Charité senkt CO2-Ausstoß im OP um 80 Prozent
Posted in Umwelt

Nachhaltige Narkose: Charité senkt CO2-Ausstoß im OP um 80 Prozent

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat die jährlichen CO2-Emissionen, die von Narkosegasen ausgehen, seit 2018 um über 80 Prozent reduziert. Erreicht wurde die Senkung des…

Continue Reading Nachhaltige Narkose: Charité senkt CO2-Ausstoß im OP um 80 Prozent
Erfolg für europäisches Batterieprojekt: Vom Rohmaterial zum (fast) fertigen Auto-Akku
Posted in Umwelt

Erfolg für europäisches Batterieprojekt: Vom Rohmaterial zum (fast) fertigen Auto-Akku

In einem vierjährigen EU-Projekt unter der Leitung der Empa gelang es elf Teams aus Forschung und Industrie, Batterien für Elektroautos massgeblich zu verbessern. Eines der…

Continue Reading Erfolg für europäisches Batterieprojekt: Vom Rohmaterial zum (fast) fertigen Auto-Akku
Neues Video zum Projekt WaterMan:  Wasserwiederverwendung für eine klimaresiliente Zukunft
Posted in Umwelt

Neues Video zum Projekt WaterMan: Wasserwiederverwendung für eine klimaresiliente Zukunft

Der Klimawandel stellt die Wasserversorgung weltweit vor große Herausforderungen. Starkregen, Trockenperioden und steigender Wasserbedarf erfordern neue Ansätze. Wie innovative Lösungen aussehen können, zeigt das Projekt…

Continue Reading Neues Video zum Projekt WaterMan: Wasserwiederverwendung für eine klimaresiliente Zukunft
Deutschland muss Maßnahmen für verlässliche Wasserversorgung intensivieren
Posted in Umwelt

Deutschland muss Maßnahmen für verlässliche Wasserversorgung intensivieren

Sauberes Wasser ist nicht nur eine unverzichtbare Grundbedingung für das menschliche Überleben, sondern auch ein bedeutender Standortfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung ganzer Regionen. Der Klimawandel…

Continue Reading Deutschland muss Maßnahmen für verlässliche Wasserversorgung intensivieren
Versorgungssicherheit: ISOE-Forscher legen Studie zu weltweitem Wasserstress vor
Posted in Umwelt

Versorgungssicherheit: ISOE-Forscher legen Studie zu weltweitem Wasserstress vor

Das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung hat den aktuellen Zustand der weltweit verfügbaren Wasserressourcen analysiert. Die heute veröffentlichte Studie „The Status of Global Freshwater…

Continue Reading Versorgungssicherheit: ISOE-Forscher legen Studie zu weltweitem Wasserstress vor
Reallabor auf dem Campus Göppingen
Posted in Umwelt

Reallabor auf dem Campus Göppingen

Am heutigen Mittwoch (26. Februar) findet der Spatenstich für ein Reallabor am Campus Göppingen der Hochschule Esslingen statt: In einem autarken Holzbau soll erforscht werden,…

Continue Reading Reallabor auf dem Campus Göppingen
Kommunale Mobilitätswende – Positionspapier aus der ARL zeigt verkehrsrechtliche Potentiale
Posted in Umwelt

Kommunale Mobilitätswende – Positionspapier aus der ARL zeigt verkehrsrechtliche Potentiale

Nach der jüngst beschlossenen Novelle des Straßenverkehrsgesetzes hat ein Ad-hoc-Arbeitskreis der ARL ein Positionspapier erarbeitet, welches die Potentiale und Möglichkeiten, die sich daraus für eine…

Continue Reading Kommunale Mobilitätswende – Positionspapier aus der ARL zeigt verkehrsrechtliche Potentiale
AMOC: Golfstrom kollabiert nicht, aber er wird schwächer
Posted in Umwelt

AMOC: Golfstrom kollabiert nicht, aber er wird schwächer

Eine neue Studie zeigt: Die Atlantische Umwälzzirkulation wird nicht kollabieren. Aber die Meeresströmungen werden schwächer – mit extremen Auswirkungen auf das Weltklima und die globale…

Continue Reading AMOC: Golfstrom kollabiert nicht, aber er wird schwächer
Ursprung aller indogermanischen Sprachen gefunden
Posted in Umwelt

Ursprung aller indogermanischen Sprachen gefunden

Alle germanischen, romanischen, slawischen, baltischen, keltischen und indo-iranischen Sprachen gehen auf die „Kaukasus-Niederwolga-Linie“ zurück. Das Reitervolk der Yumnaya brachte die Ur-Sprache nach Europa und Asien….

Continue Reading Ursprung aller indogermanischen Sprachen gefunden