Schlagwort: Umwelt

Wertvolles Potenzial von nachhaltigen Leichtbau-Innovationen nutzen
Posted in Umwelt

Wertvolles Potenzial von nachhaltigen Leichtbau-Innovationen nutzen

Das zweitägige Landshuter Leichtbau-Colloquium LLC (26./27. Februar 2025) stand im Zeichen von vielfältigen Innovationen im Bereich des Leichtbaus. Mehr als 130 Expertinnen und Experten trafen…

Continue Reading Wertvolles Potenzial von nachhaltigen Leichtbau-Innovationen nutzen
Myanmar und Thailand: Wie entstehen Erdbeben?
Posted in Umwelt

Myanmar und Thailand: Wie entstehen Erdbeben?

Ein starkes Erdbeben hat Myanmar und Thailand erschüttert. Auch in China und Indien waren starke Erschütterungen zu spüren. Was passiert in diesen Regionen? Quelle: DW.com…

Continue Reading Myanmar und Thailand: Wie entstehen Erdbeben?
Smart, effizient, nachhaltig: Studie über Sensoren als Treiber der digitalen Zukunft
Posted in Umwelt

Smart, effizient, nachhaltig: Studie über Sensoren als Treiber der digitalen Zukunft

Viel wird darüber gesprochen, wie KI die Zukunft verändert. Weniger offensichtlich ist die zentrale Rolle der Sensoren für die technologische Entwicklung der kommenden Jahre: Sensoren…

Continue Reading Smart, effizient, nachhaltig: Studie über Sensoren als Treiber der digitalen Zukunft
Forschende für eine bessere Zukunft: die EUPeace Research Hubs
Posted in Umwelt

Forschende für eine bessere Zukunft: die EUPeace Research Hubs

JLU an allen vier Research Hubs der europäischen Hochschulallianz beteiligt – Konflikttransformation, Klimawissenschaft, Migration und inklusive Gesundheit im Fokus Quelle: IDW

Continue Reading Forschende für eine bessere Zukunft: die EUPeace Research Hubs
Forschung zu AKW-Rückbau und sicherer Endlagerung – BASE-Forschungsagenda breit aufgestellt
Posted in Umwelt

Forschung zu AKW-Rückbau und sicherer Endlagerung – BASE-Forschungsagenda breit aufgestellt

Tiefengeologische Endlagerung, alternative Reaktorkonzepte, verlängerte Zwischenlagerung, Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Endlagersuche: Die Vielfalt an Themen im Bereich der nuklearen Sicherheit und Entsorgung, zu denen weltweit geforscht…

Continue Reading Forschung zu AKW-Rückbau und sicherer Endlagerung – BASE-Forschungsagenda breit aufgestellt
Hannover Messe 2025: Fraunhofer WKI präsentiert funktionalen Leichtbauwerkstoff
Posted in Umwelt

Hannover Messe 2025: Fraunhofer WKI präsentiert funktionalen Leichtbauwerkstoff

Das Fraunhofer WKI präsentiert zusammen mit Projektpartnern auf dem Gemeinschaftsstand »Schaufenster Bioökonomie« des Projektträgers Jülich (PtJ) und der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) heizbare,…

Continue Reading Hannover Messe 2025: Fraunhofer WKI präsentiert funktionalen Leichtbauwerkstoff
Kompetenzzentrum WIRKsam auf der Hannover Messe 2025
Posted in Umwelt

Kompetenzzentrum WIRKsam auf der Hannover Messe 2025

Hürth, Hannover, 24.03.2025 – Das Kompetenzzentrum WIRKsam präsentiert auf der Hannover Messe 2025 am Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, wie innovative, KI-gestützte Arbeit…

Continue Reading Kompetenzzentrum WIRKsam auf der Hannover Messe 2025
Neues vorklinisches Wahlfach Culinary Medicine auf dem DGE-Kongress für Wissenstransfer ins Medizinstudium ausgezeichnet
Posted in Umwelt

Neues vorklinisches Wahlfach Culinary Medicine auf dem DGE-Kongress für Wissenstransfer ins Medizinstudium ausgezeichnet

Die Doktorandinnen Heidi Schwarzer und Nicola Rosenau erhielten auf dem 62. DGE-Kongress den Posterpreis „Wissenstransfer“ für das innovative vorklinische Wahlfach „Culinary Medicine“ im Medizinstudium. Dieses…

Continue Reading Neues vorklinisches Wahlfach Culinary Medicine auf dem DGE-Kongress für Wissenstransfer ins Medizinstudium ausgezeichnet
Azubis als Nachhaltigkeitsscouts: Unternehmen rüsten sich für die Zukunft
Posted in Umwelt

Azubis als Nachhaltigkeitsscouts: Unternehmen rüsten sich für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist längst ein Erfolgsfaktor in der Wirtschaft. Das Projekt „KUS-Azubi-Nachhaltigkeitsscouts“ macht junge Fachkräfte fit, um nachhaltige Prozesse in Unternehmen voranzutreiben. Initiiert vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung…

Continue Reading Azubis als Nachhaltigkeitsscouts: Unternehmen rüsten sich für die Zukunft
Güterverkehr, Logistik und Raumentwicklung: Planerischer Handlungsbedarf
Posted in Umwelt

Güterverkehr, Logistik und Raumentwicklung: Planerischer Handlungsbedarf

Neues Positionspapier aus der ARL 154 steht zum kostenfreien Download bereit Quelle: IDW

Continue Reading Güterverkehr, Logistik und Raumentwicklung: Planerischer Handlungsbedarf
Auf der Suche nach dem richtigen Maß: Wohnen zwischen Existenzminimum und Verschwendung
Posted in Umwelt

Auf der Suche nach dem richtigen Maß: Wohnen zwischen Existenzminimum und Verschwendung

Einladung/Terminhinweis: Öffentliche Dialogveranstaltung im Rahmen der „Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte“ Ort: online Zeit: 2.4.2025, 17:00 – 19:00 Uhr gebührenfrei, Anmeldung erforderlich Quelle: IDW

Continue Reading Auf der Suche nach dem richtigen Maß: Wohnen zwischen Existenzminimum und Verschwendung
Fraunhofer-Empfehlungen für klimaneutrale Industrie: Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Energien
Posted in Umwelt

Fraunhofer-Empfehlungen für klimaneutrale Industrie: Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Energien

Für das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu wirtschaften, müssen Industrieunternehmen in Deutschland ihre Produktion defossilisieren. Die zentralen Energieträger der klimaneutralen Industrie werden Strom und Wasserstoff…

Continue Reading Fraunhofer-Empfehlungen für klimaneutrale Industrie: Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Energien