Schlagwort: Umwelt

Die Gletscher schmelzen schneller – mit dramatischen Folgen
Posted in Umwelt

Die Gletscher schmelzen schneller – mit dramatischen Folgen

Der erste Welttag der Gletscher verbreitet keine Feierlaune. Weil die Gletscher weltweit immer schneller schmelzen, werden viele von ihnen am Ende des Jahrhunderts verschwunden sein….

Continue Reading Die Gletscher schmelzen schneller – mit dramatischen Folgen
Wasserstoff: Katalysatoren und Membranen für eine nachhaltige Zukunft
Posted in Umwelt

Wasserstoff: Katalysatoren und Membranen für eine nachhaltige Zukunft

Wasserstoff gilt als zentraler Energieträger der Zukunft. Um die Technologien für die Gewinnung und Nutzung von Wasserstoff umweltfreundlicher, kostengünstiger und langlebiger zu gestalten, werden am…

Continue Reading Wasserstoff: Katalysatoren und Membranen für eine nachhaltige Zukunft
Ideologische Gräben überbrücken und Wälder naturnah aufbauen
Posted in Umwelt

Ideologische Gräben überbrücken und Wälder naturnah aufbauen

Stärkere Anstrengungen für mehr ungenutzte Waldflächen und naturnahe Waldbewirtschaftung fordert die Naturwald Akademie zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März 2025 unter dem weltweiten…

Continue Reading Ideologische Gräben überbrücken und Wälder naturnah aufbauen
Die Energiewende regional denken
Posted in Umwelt

Die Energiewende regional denken

Energietechnik-Symposium an der THWS beleuchtet Aspekte von Großbatteriespeichern für Energiewirtschaft und Kommunen Quelle: IDW

Continue Reading Die Energiewende regional denken
Bäume richtig anordnen – ein Gesundheitsfaktor?
Posted in Umwelt

Bäume richtig anordnen – ein Gesundheitsfaktor?

Eine schweizweite Langzeitstudie zeigt: In Quartieren mit vielen und sinnvoll angeordneten Bäumen ist das Sterblichkeitsrisiko tiefer als anderswo. Wieso dem so ist, und welche weiteren…

Continue Reading Bäume richtig anordnen – ein Gesundheitsfaktor?
Greenpeace in USA zu Strafe von hunderten Millionen Dollar verurteilt
Posted in Umwelt

Greenpeace in USA zu Strafe von hunderten Millionen Dollar verurteilt

Die US-Sparte der Umwelt-NGO könnte nach einem Urteil wegen Demonstrationen gegen eine Pipeline 2016 vor der Pleite stehen. Der Schuldspruch hat auch Signalwirkung für andere…

Continue Reading Greenpeace in USA zu Strafe von hunderten Millionen Dollar verurteilt
Roadmap für die Zukunft der kohlenstoffbasierten Industrie in Mitteldeutschland
Posted in Umwelt

Roadmap für die Zukunft der kohlenstoffbasierten Industrie in Mitteldeutschland

Auf fossilem Kohlenstoff basierende Industrien in Mitteldeutschland, wie die Chemie- und kunststoffverarbeitende Industrie, stehen vor einem tiefgreifenden Wandel. Eine neue Studie des Wuppertal Instituts und…

Continue Reading Roadmap für die Zukunft der kohlenstoffbasierten Industrie in Mitteldeutschland
40 % CO2-Einsparung bei Beton und biobasiertes recyclebares 3D-Laminat
Posted in Umwelt

40 % CO2-Einsparung bei Beton und biobasiertes recyclebares 3D-Laminat

19. März 2025, Paris Wissenschaftler des Instituts für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University wurden auf der JEC World 2025 in Paris mit zwei JEC-Awards…

Continue Reading 40 % CO2-Einsparung bei Beton und biobasiertes recyclebares 3D-Laminat
OB-Barometer 2025: Kommunalfinanzen laut Stadtspitzen alles beherrschendes Thema der Städte
Posted in Umwelt

OB-Barometer 2025: Kommunalfinanzen laut Stadtspitzen alles beherrschendes Thema der Städte

Laut einer Vorabveröffentlichung aus dem „OB-Barometer 2025“, der repräsentativen Jahresbefragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu), sind die „Kommunalfinanzen“ das mit überragendem Abstand wichtigste Thema…

Continue Reading OB-Barometer 2025: Kommunalfinanzen laut Stadtspitzen alles beherrschendes Thema der Städte
Forschung für besseren Klimaschutz
Posted in Umwelt

Forschung für besseren Klimaschutz

Klaus Tschira Stiftung verlängert Förderung für das Projekt PACE (Planetary Health Action Survey). Quelle: IDW

Continue Reading Forschung für besseren Klimaschutz
Satelliten-Frühwarnsystem für Naturgefahren
Posted in Umwelt

Satelliten-Frühwarnsystem für Naturgefahren

SLF-Forschende schulen indisches Fachpersonal, mit Satellitendaten und Computermodellen drohende Naturgefahren und potenziell betroffene Gebiete zu erkennen. Ziel ist, Naturgefahrenprozesse im Himalaya besser zu modellieren und…

Continue Reading Satelliten-Frühwarnsystem für Naturgefahren