Schlagwort: Wissenschaft
Alkohol: Ohne geht’s besser
Drei Wochen ohne einen Tropfen Alkohol. Ich fühlte mich wacher, fitter und entspannter. Was ist in meinem Körper passiert und warum der Verzicht auf Alkohol…
Schöpferische und kreative Entdeckungsreisen
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Das Umwelt-Jahr 2023: Rekordtemperaturen und Klimaschutz
Von Wetterextremen, dem deutschen Atomausstieg bis zur historischen UN-Vereinbarung zur Abkehr von Kohle, Öl und Gas: Die DW blickt zurück auf die Höhen und Tiefen…
Die Luft in Europa war in den letzten 400 Jahren nie so trocken wie heute
Teilen: 27.12.2023 11:00 Die Luft in Europa war in den letzten 400 Jahren nie so trocken wie heute Die Atmosphäre in Europa ist in den…
2023: Was waren wichtige Entscheidungen für die Umwelt?
Von Wetterextremen, dem deutschen Atomausstieg bis zur historischen UN-Vereinbarung zur Abkehr von Kohle, Öl und Gas: Die DW blickt zurück auf die Höhen und Tiefen…
Derzeit starker Salzwassereinstrom in die Ostsee gemessen
Teilen: 23.12.2023 11:06 Derzeit starker Salzwassereinstrom in die Ostsee gemessen Derzeit lässt sich ein größerer Salzwassereinstrom in die südwestliche Ostsee feststellen. Die vom Leibniz-Institut für…
Seltener Zwitter-Vogel ist halb weiblich und halb männlich
Ein Hobby-Ornithologe hat in Kolumbien diesen zweigeschlechtlichen Kappennaschvogel entdeckt. Das sehr seltene Phänomen wurde auch schon bei anderen Tieren beobachtet. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH…
Die Droge Captagon gibt es auch in Deutschland
Die synthetische Droge Captagon wird für Länder im Nahen Osten, aber auch in Europa zunehmend zum Problem. Was ist Captagon und woher kommt es? Quelle:…
Die COVID-19-Raten steigen wieder – das musst Du wissen!
Immer mehr Menschen infizieren sich mit der COVID-Subvariante JN.1. Aber es gibt Möglichkeiten, sich selbst, seine Familie und die Allgemeinheit während der Feiertage zu schützen….
Spitzen-Reprogrammierung mit Super-Sox
Künstlicher Transkriptionsfaktor reprogrammiert Zellen unterschiedlicher Tierarten mit hoher Effizienz Einem internationalen Wissenschaftlerteam um Hans Schöler und Sergiy Velychko vom Max-Planck-Institut (MPI) für molekulare Biomedizin in…
Constructor University und Universität Wien enthüllen vielversprechendes Verfahren zur gezielten Zelltherapie
Wie Substanzen zur Bekämpfung von Krankheiten gezielt in die Zellen gelangen können, ist eine der großen Herausforderungen für die Zell-Forschung. Ein Team der Constructor University…
Sorge vor tödlichem Katzencoronavirus
Auf Zypern sind bereits tausende Streuner an der neuen Variante F-CoV-23 gestorben. Jetzt wächst die Sorge vor einer Ausbreitung außerhalb der Mittelmeerinsel. Quelle: DW.com Eingebunden…