Schlagwort: Wissenschaft
Forschungsteam knüpft Datennetz der Artenvielfalt
Arten überwachen sich selbst: Eine Forschungsgruppe um den Marburger Geographen Dr. Dirk Zeuss hat ein neuartiges Konzept zur vernetzten Umweltbeobachtung vorgeschlagen, mit dem sich weite…
Diese chinesische Hochschule, gegründet in einem Gewerbegebiet, beschleunigt ihre Entwicklung grenzüberschreitender E-Commerce-Talente
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Hochschul-Barometer: Aktuelle Befragung zeigt Bedeutung des Fachkräftemangels für die Hochschulen
Die Hochschulen sehen es als eine wichtige Aufgabe an, ihren Beitrag gegen den Fachkräftemangel zu leisten. Dabei haben sie selbst größere Schwierigkeiten, Fachkräfte für Wissenschaft…
E-Zigarette: Weltgesundheitsorganisation ignoriert wissenschaftliche Faktenlage / BVTE kritisiert fahrlässige Verbraucherverunsicherung
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
CGTN: Jugend spielt eine tragende Rolle für chinesisch-vietnamesische Freundschaft
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Doppel-Gold für Online Chinesisch-Sprachkurs am MCI
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Pressemitteilung vom 14.12.2023 Zwei UR-Wissenschaftler mit dem Phoenix Pharmazie Wissenschaftspreis ausgezeichnet
Prof. Dr. Jens Schlossmann und Prof. Dr. Achim Göpferich von der Universität Regensburg erhalten die Auszeichnung für Ihre innovativen Forschungsprojekte Quelle: IDW
Neue Erkenntnisse über die Schallkodierung beim Hören
Sinnes- und Nervenzellen im Ohr kommunizieren, indem sie Botenstoffe austauschen. Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Göttingen, des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging und des Max-Planck-Instituts für Multidisziplinäre Naturwissenschaften haben…
Brustkrebspatientinnen leben länger bei gesundem Lebensstil
Menschen, die die Empfehlungen zur Krebsprävention beherzigen, leben länger. Ob das in gleichem Maße auch für Krebspatienten nach der Diagnose gilt, war bislang wenig erforscht….
Nationales Gold Open-Access-Publikationskonsortium – ZB MED und Frontiers unterzeichnen Flat-Fee-Abkommen
Das Konsortialabkommen für Open-Access-Publikationen ermöglicht es Wissenschaftler:innen aller Disziplinen an deutschen Forschungseinrichtungen, ihre Veröffentlichungen in sämtlichen Frontiers-Zeitschriften Open Access zu publizieren. Die Teilnahme am Konsortium…
Augenspezialisten der EAH Jena verbessern Auge-Hand-Koordination von Jugend-Basketball-Bundesligaspielern
Teilen: 13.12.2023 13:44 Augenspezialisten der EAH Jena verbessern Auge-Hand-Koordination von Jugend-Basketball-Bundesligaspielern Im Rahmen einer aktuellen Masterarbeit wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ein sportartspezifisches Training…