Schlagwort: Wissenschaft
Entscheidung am 22. November / Die nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2023
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Vereinbarkeit von Spitzensport und akademischer Karriere – einzigartiges duales Studienkonzept zeigt erste Erfolge
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Wie Katalysatoren aus dem Labor dabei helfen, Treibhausgase in den Griff zu bekommen
Teilen: 07.11.2023 12:21 Wie Katalysatoren aus dem Labor dabei helfen, Treibhausgase in den Griff zu bekommen Forscherinnen und Forscher vom Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion und…
Gibt es schon bald eine Impfung gegen Krebs?
In wenigen Jahren wollen Biotech-Firmen Impfungen gegen Krebs auf den Markt bringen. Möglich wurde dies durch die mRNA-Technologie. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH – Beschluss…
PHBS erhält EQUIS-Akkreditierung und hält nun die „Triple Crown“
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Das Rätsel um Phosphit – eine wissenschaftliche Detektivgeschichte
Konstanzer Biologen stoßen auf einen bakteriellen Stoffwechsel auf Phosphorbasis, der neu und zugleich uralt ist. In einer besonderen Rolle: eine Berechnung aus den 80er-Jahren, eine…
Goldabbau setzt giftiges Quecksilber und enorme Mengen Kohlendioxid frei
Pforzheimer Wissenschaftler zeigen Umweltprobleme des informellen Bergbaus im Regenwald auf Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Jenke hoch Drei: ProSieben zeigt drei neue Programme mit Jenke von Wilmsdorff
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
feratelPanorama: Die nächste Generation
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Blockpit AG akquiriert weiteren Mitbewerber und untermauert seine Vorreiterrolle am europäischen Markt für Kryptosteuer-Software
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Zentrale Lernplattform für MINT-Bildung MINT-Campus ist online / Kostenfreie digitale Bildungsangebote für alle
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Energy Sharing – ein Modell für die Energiewende?
Teilen: 06.11.2023 11:30 Energy Sharing – ein Modell für die Energiewende? Mit Energy Sharing soll ein stärkerer Ausbau der erneuerbaren Energien, eine breitere Teilhabe von…