Autor: RSS-Feed
Aufbau von Wissenschaftszentrum zur Erforschung der Biodiversität in Ecuador
Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels baut mit der Pontifical Catholic University of Ecuador (PUCE) in Quito ein Wissenschaftszentrum zur Erforschung der Biodiversität in Ecuador…
Neuartiges Antibiotikum BTZ-043 erreicht auch Tuberkulosebakterien, die sich in abgestorbenem Lungengewebe verstecken
Jedes Jahr erkranken 10 Millionen Menschen an Tuberkulose (TB). Etwa 1,5 Millionen Patient:innen erliegen der durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis (Mtb) verursachten Krankheit. Das neuartige…
Ein Superkleber aus körpereigenem Schleim
Ein internationales Forschungsteam des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in den USA und des Sonderforschungsbereichs „Dynamische Hydrogele an Biogrenzflächen“ an der Freien Universität Berlin hat…
Storykit erweitert globale Reichweite im Hochschulsektor und betritt den US-Markt
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Heiße Quellen in der Arktis
Studie zum neu entdeckten nördlichsten Hydrothermalfeld der Erde Quelle: IDW
Neues Portal „Pilze Deutschlands“ startet mit 4,3 Millionen Datensätzen zu 12.000 Arten und Unterarten
Mit dem Portal „Pilze Deutschlands“ wird es künftig leichter, Beobachtungsdaten von Pilzen zu erfassen und für die Wissenschaft und den Naturschutz zu verwenden. Das neue…
Energie aus dem Gulli? – Mit Abwasser die Wärmewende meistern
Einladung/Terminhinweis: Öffentliche Dialogveranstaltung im Rahmen der „Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte“ Ort: online Zeit: 12.3.2025, 17:00 – 19:00 Uhr gebührenfrei, Anmeldung erforderlich Begrüßung – Prof….
„Unsicherheit als Innovationsmotor verstehen“
Center for Uncertainty Studies (CeUS) etabliert neuen Forschungsansatz Die Invasion Russlands in der Ukraine, Debatten um Migration und die Folgen der Pandemie zeigen, wie schnell…
CO₂-neutrale Ziegelproduktion: Integration eines Holzvergasers erfolgreich demonstriert
Das Forschungsprojekt BioBrick2 demonstriert erfolgreich die CO₂-neutrale Produktion von Ziegeln durch die Integration eines Holzvergasers in den Herstellungsprozess. Nach Inbetriebnahme des Holzvergasers bei ABC-Klinker zeigt…
Künstliche Intelligenz erkennt Herzalterung im EKG und warnt frühzeitig vor Herz-Kreislauf-Risiken
Ein interdisziplinäres Forschungsteam des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) hat erstmals in einer langfristigen Bevölkerungsstudie nachgewiesen, dass künstliche Intelligenz (KI) das biologische Altern des Herzens…
Muss Deutschland zwischen Klima und Wirtschaft wählen?
Im Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl werden Stimmen laut, die den Klimaschutz im Namen von Wirtschaftsinteressen zurückdrehen wollen, obwohl Fachleute davor waren. Gibt es denn das…
Krebsbehandlung verträglicher dank UV-Licht-Bestrahlung
Beim Kampf gegen Krebs leiden Betroffene häufig unter schweren Nebenwirkungen der Behandlung, die sie retten soll. Jetzt haben deutsche Forschende einen Weg gefunden, die Behandlung…