Kategorie: Lebenskunde

Einfacher Bluttest kann den Verlauf von Nierenerkrankungen vorhersagen
Posted in Lebenskunde

Einfacher Bluttest kann den Verlauf von Nierenerkrankungen vorhersagen

Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat einen neuartigen Ansatz entwickelt, um anhand von Blutproben vorherzusagen, wie schnell eine Nierenerkrankung fortschreiten wird. Die Wissenschaftler*innen entdeckten…

Continue Reading Einfacher Bluttest kann den Verlauf von Nierenerkrankungen vorhersagen
Bankdrückende Zellen: Immunzellen werden zu „Mini-Hulks“, um bei Wanderung durch Gewebe durchzukommen
Posted in Lebenskunde

Bankdrückende Zellen: Immunzellen werden zu „Mini-Hulks“, um bei Wanderung durch Gewebe durchzukommen

Immunreaktionen beruhen auf der effizienten Bewegung von Immunzellen innerhalb der komplexen und geometrisch unvorhersehbaren dreidimensionalen Gewebe, aus denen unser Körper besteht. Jüngste Forschungen der Sixt-Gruppe…

Continue Reading Bankdrückende Zellen: Immunzellen werden zu „Mini-Hulks“, um bei Wanderung durch Gewebe durchzukommen
Schnellere Sepsis-Diagnose durch hyperspektrale Bildgebung und künstliche Intelligenz
Posted in Lebenskunde

Schnellere Sepsis-Diagnose durch hyperspektrale Bildgebung und künstliche Intelligenz

Sepsis, früher auch oft als „Blutvergiftung“ bezeichnet, zählt zu den gefährlichsten medizinischen Notfällen überhaupt. Die Erkrankung ist die Folge einer fehlgeleiteten Immunreaktion auf eine Infektion,…

Continue Reading Schnellere Sepsis-Diagnose durch hyperspektrale Bildgebung und künstliche Intelligenz
Fischlarven entwickelten im Laufe der Evolution unterschiedliche Jagdstrategien
Posted in Lebenskunde

Fischlarven entwickelten im Laufe der Evolution unterschiedliche Jagdstrategien

– Vergleich von fünf Fischarten: Neue Studie charakterisiert das Jagdverhalten von Fischlarven. – Unterschiedliche Strategien: Fische nutzen eine artspezifische Kombination aus Sinneseindrücken und Bewegungen, um…

Continue Reading Fischlarven entwickelten im Laufe der Evolution unterschiedliche Jagdstrategien
Dr. Pflanze, Pflanzengesundheit und Pflanzenvirenforschung – Einladung zum Journalistenseminar
Posted in Lebenskunde

Dr. Pflanze, Pflanzengesundheit und Pflanzenvirenforschung – Einladung zum Journalistenseminar

Am 15. Oktober 2025 findet ein Journalistenseminar zum Thema Pflanzengesundheit und Pflanzenvirenforschung der Abteilung Pflanzenviren des Leibniz-Instituts DSMZ statt. Quelle: IDW

Continue Reading Dr. Pflanze, Pflanzengesundheit und Pflanzenvirenforschung – Einladung zum Journalistenseminar
Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten
Posted in Lebenskunde

Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten

Was fraßen Langhalsdinosaurier – und wohin zogen sie, um satt zu werden? Ein Forschungsteam hat mithilfe modernster Zahnschmelzanalysen das Fressverhalten von Sauropoden rekonstruiert. Ihre Ergebnisse…

Continue Reading Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten
Mehr als Lerchen und Eulen
Posted in Lebenskunde

Mehr als Lerchen und Eulen

Für den Vogelsgesang in den Wäldern Mitteleuropas lagen datenbasierte Erkenntnisse zur tages- und jahreszeitlichen Schwankung der Gesangsaktivität bislang nur für wenige Vogelarten vor, da die…

Continue Reading Mehr als Lerchen und Eulen
Durchbruch in der Proteinsimulation durch maschinelles Lernen
Posted in Lebenskunde

Durchbruch in der Proteinsimulation durch maschinelles Lernen

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Einstein-Professorin Cecilia Clementi vom Fachbereich Physik der Freien Universität Berlin hat einen Durchbruch in der Computersimulation von Proteinen, den…

Continue Reading Durchbruch in der Proteinsimulation durch maschinelles Lernen
Mit benthischen Foraminiferen der Atlantischen Umwälzbewegung auf der Spur
Posted in Lebenskunde

Mit benthischen Foraminiferen der Atlantischen Umwälzbewegung auf der Spur

Neue Studie: Mehr Sauerstoff in Sauerstoffminimumzone bei schwächerer Atlantischer Umwälzbewegung Wie hängt die Belüftung verschiedener Tiefenstockwerke des Atlantiks miteinander zusammen und welche Rolle spielen Veränderungen…

Continue Reading Mit benthischen Foraminiferen der Atlantischen Umwälzbewegung auf der Spur
Grün und blau leuchtende Gene
Posted in Lebenskunde

Grün und blau leuchtende Gene

Greifswalder Publikation in der Fachzeitschrift Nucleic Acids Research Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Greifswald hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem man regulatorische DNA-Sequenzen, die für…

Continue Reading Grün und blau leuchtende Gene
Programmierbare DNA-Moiré-Supergitter: Neuer Gestaltungsraum für Materialien auf der Nanoskala
Posted in Lebenskunde

Programmierbare DNA-Moiré-Supergitter: Neuer Gestaltungsraum für Materialien auf der Nanoskala

Forschende erschaffen neue Moiré-Materialien auf der Nanometerskala mit Hilfe fortgeschrittener DNA-Nanotechnologie: DNA-Moiré-Supergitter entstehen, wenn zwei periodische DNA-Gitter mit einem geringen Drehwinkel oder Versatz übereinandergelegt werden….

Continue Reading Programmierbare DNA-Moiré-Supergitter: Neuer Gestaltungsraum für Materialien auf der Nanoskala
Neuartige biobasierte Verbindungen für CIRCULAeRe-Baumaterialien – Horizon Europe Projekt CIRCULAR-C ist angelaufen
Posted in Lebenskunde

Neuartige biobasierte Verbindungen für CIRCULAeRe-Baumaterialien – Horizon Europe Projekt CIRCULAR-C ist angelaufen

Eine neue Generation von kreislauffähigen, nachhaltigen und biobasierten Klebstoffen, Beschichtungen und funktionalisierten Fasern steht im Fokus des EU-Projekts CIRCULAR-C. (Novel biobased formulations for CIRCULAR Construction…

Continue Reading Neuartige biobasierte Verbindungen für CIRCULAeRe-Baumaterialien – Horizon Europe Projekt CIRCULAR-C ist angelaufen