Kategorie: Umwelt

Fortschritte für CO₂-Abscheidung und -Speicherung in Europa
Posted in Umwelt

Fortschritte für CO₂-Abscheidung und -Speicherung in Europa

Im Fokus: Die Feldkampagnen des Projekts COREu Das Projekt COREu, eine der bislang größten Forschungs- und Innovationsinitiativen im Bereich Carbon Capture and Storage (CCS), die…

Continue Reading Fortschritte für CO₂-Abscheidung und -Speicherung in Europa
Schwimmendes Labor – Forschungsschiff NOVA getauft
Posted in Umwelt

Schwimmendes Labor – Forschungsschiff NOVA getauft

Mit glänzenden Solarzellen auf dem Dach und einem nahezu verwaistem Steuerstand ist die NOVA alles andere als ein gewöhnliches Schiff. Der Katamaran ist eine schwimmende…

Continue Reading Schwimmendes Labor – Forschungsschiff NOVA getauft
Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg
Posted in Umwelt

Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg

Die neue Bundesregierung macht das umstrittene Gebäudeenergiegesetz der Ampel-Koalition rückgängig und verspricht für die Klimawende im Heizungskeller ein flexibleres Konzept. Es geht darum, das Umrüsten…

Continue Reading Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg
Unser Konto und die Klimakrise
Posted in Umwelt

Unser Konto und die Klimakrise

Ob Renten, Investitionen oder unser Bankkonto: Die Art, wie wir unser Geld anlegen und aufbewahren, nimmt Einfluss auf die weltweiten CO2-Emissionen. Wie nachhaltig sind grüne…

Continue Reading Unser Konto und die Klimakrise
Hitzewellen in der Nordsee setzen Plankton zu
Posted in Umwelt

Hitzewellen in der Nordsee setzen Plankton zu

Weltweit steigen die Temperaturen kontinuierlich – auch in der Nordsee. Doch nicht nur die graduelle Erwärmung, auch immer häufigere und plötzlich auftretende Hitzeereignisse haben Folgen…

Continue Reading Hitzewellen in der Nordsee setzen Plankton zu
Tripper: England startet weltweit erstes Impfprogramm gegen Gonorrhö
Posted in Umwelt

Tripper: England startet weltweit erstes Impfprogramm gegen Gonorrhö

Angesichts der vielen Tripper-Infektionen startet England eine ungewöhnliche Impfkampagne mit einem Wirkstoff, der eigentlich vor einer Hirnhautentzündung schützt. Allerdings ist dessen Wirksamkeit eher gering. Quelle:…

Continue Reading Tripper: England startet weltweit erstes Impfprogramm gegen Gonorrhö
Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden
Posted in Umwelt

Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden

Mit Hilfe der elektrochemischen CO2-Reduktion lässt sich der Kohlenstoffkreislauf schließen: Unvermeidbare Emissionen aus Betonproduktion oder Abfallverbrennung werden zu CO – und somit zum Ausgangspunkt für…

Continue Reading Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden
Landrechte als Schlüssel für gerechte Klimapolitik – aktueller Bericht zeigt Lösungen auf
Posted in Umwelt

Landrechte als Schlüssel für gerechte Klimapolitik – aktueller Bericht zeigt Lösungen auf

Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, setzen Regierungen und Unternehmen weltweit zunehmend auf Netto-Null-Strategien: Emissionen sollen drastisch gesenkt und verbleibende Treibhausgase durch landbasierte…

Continue Reading Landrechte als Schlüssel für gerechte Klimapolitik – aktueller Bericht zeigt Lösungen auf
Batterien für Elektroautos: Policy Brief des Fraunhofer ISI liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen
Posted in Umwelt

Batterien für Elektroautos: Policy Brief des Fraunhofer ISI liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen

Wie entwickeln sich die Elektromobilität und Batterien für E-Autos weiter? Wie fällt die Umweltbilanz von E-Pkw aus? Was hat sich bei Reichweiten getan, was passiert…

Continue Reading Batterien für Elektroautos: Policy Brief des Fraunhofer ISI liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen
Was können wir gegen Übertourismus tun?
Posted in Umwelt

Was können wir gegen Übertourismus tun?

Immer wieder protestieren die Bewohner der Kanarischen Inseln gegen den Übertourismus. Wie kommt es eigentlich dazu, was sind die Folgen für Menschen und Umwelt und…

Continue Reading Was können wir gegen Übertourismus tun?
Was können wir gegen Übertourismus tun?
Posted in Umwelt

Was können wir gegen Übertourismus tun?

Immer wieder protestieren die Bewohner der Kanarischen Inseln gegen den Übertourismus. Wie kommt es eigentlich dazu, was sind die Folgen für Menschen und Umwelt und…

Continue Reading Was können wir gegen Übertourismus tun?
EU-Projekt SIRCULAR fördert zirkuläres Bauen in Spanien und Estland
Posted in Umwelt

EU-Projekt SIRCULAR fördert zirkuläres Bauen in Spanien und Estland

22 Partnerorganisationen aus sechs europäischen Ländern trafen sich in Barcelona, um das zweite Jahr des Horizon Europe Projekts SIRCULAR zu starten Quelle: IDW

Continue Reading EU-Projekt SIRCULAR fördert zirkuläres Bauen in Spanien und Estland