Heimspeicher-Ranking der HTW Berlin: Neue Spitzenreiter in der 5-Kilowatt-Klasse
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) hat ihre Web-App Stromspeicher-Inspektor um neue Testergebnisse der Heimspeicher von SAX Power und SMA erweitert. Beide…
Faktencheck: Erhöhen Sonnenschutzmittel das Hautkrebsrisiko?
In Sozialen Medien kursieren falsche und missverständliche Informationen rund um das Thema Sonnenschutz und Hautkrebs. Schützen Sonnenschutzmittel vor Melanomen oder erhöhen sie das Hautkrebsrisiko? DW-Faktencheck….
Feuersalamander: Die Struktur des Lebensraumes beeinflusst das Risiko von Prädation
Der in Österreich heimische Feuersalamander wehrt sich gleich doppelt gegen Raubtiere: Durch seine auffällige Warnfärbung und durch ein weißliches, giftiges Sekret, das er aus Drüsen…
An der Grenze zwischen zwei Leben – der evolutionäre Ursprung der Schwangerschaft
Wie sich Zelltypen und Signale zwischen Mutter und Fötus entwickelten Quelle: IDW
Risikofaktor: Sozialer Status. Die neue Ausgabe des „einblick“ ist erschienen
Erkranken in wohlhabenden Regionen Deutschlands weniger Menschen an Krebs als in sozial schwächeren? Spielen Einkommen, Bildung und Beschäftigung eine Rolle, wenn es um das Krebsrisiko…
Das komplexe Thema Trockenheit
Zu wenig Regen, zu wenig Wasser in der Landschaft – so einfach, so gravierend. Auch wenn die Trockenheit offensichtlich ist, weil Gewässer weniger Wasser führen,…
Multiresistente Darmbakterien: Verdrängung durch Nahrungskonkurrenz
HZI-Studie zeigt, wie multiresistente E. coli-Bakterien aus dem Darm entfernt werden können Quelle: IDW
Fünf Schritte zu einer gelungenen Renaturierung
Verteidigung, Wettbewerbsfähigkeit und ökonomisches Wachstum stehen derzeit in Europa ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Angesichts dieser Herausforderungen droht der Schutz der biologischen Vielfalt aus…
Forschung für stärkere Knochen und Muskeln im Alter
Osteoblasten sind spezialisierte Knochenzellen, die für den Aufbau und die Regeneration des Knochens zuständig sind. Forschende der Universität Leipzig haben in einer hochrangig publizierten Studie…
NDR Info Podcast „Synapsen. Gesundheit und Wissenschaft“ – neue Ausrichtung und Hosts
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Nach Arcelor-Mittal-Absage: Uni Bremen betont Forschungsbedarf zu grünem Stahl
Das Forschungsprojekt hyBit an der Universität Bremen bedauert die Entscheidung von ArcelorMittal, den Transformationspfad zur klimaneutralen Stahlproduktion am Standort Bremen nicht weiter zu verfolgen –…
Sommererhebung des Energieeffizienz-Index: Index bleibt stabil, Förderprogramme sind allerdings ausbaufähig
Die Bedeutung von Energieeffizienz bleibt für deutsche Unternehmen hoch, die bisherigen Förderprogramme reichen in Höhe, Struktur und Passgenauigkeit für die Unternehmen allerdings nicht aus. Bundesinstitutionen…