Energie und Gender: Moderne Brennstoffe fürs Kochen beschleunigen demografischen Wandel
Zurück Teilen: d 13.12.2021 17:00 Energie und Gender: Moderne Brennstoffe fürs Kochen beschleunigen demografischen Wandel Der Umstieg auf moderne Kochbrennstoffe wie Gas oder auf Elektrizität…
Dem Stress im Stall auf der Spur
Zurück Teilen: d 13.12.2021 10:15 Dem Stress im Stall auf der Spur Dummerstorfer Forschende testen Biomarker für Langzeitstress Verbessertes Tierwohl und optimale Haltungsbedingungen unserer Nutztiere…
CAREN MIOSGA / am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Neue Leitlinien stellen fortschrittliche Strategien zur HIV-Behandlung und -Prävention vor
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember 2024 hat die International Antiviral Society-USA (IAS-USA) neue internationale Leitlinien für die Behandlung und Prävention von HIV veröffentlicht. Die…
„hart aber fair“ / am Montag, 16. Dezember 2024, 21:00 Uhr, live aus Berlin
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Bayerns erste Hochschul-Doktorin: In Coburg erforschte sie Dehydration
Laura Wester aus Nordrhein-Westfalen ist die Erste, die in Bayern einen Doktortitel an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) erwirbt. Sie erforschte an der Hochschule…
Aktivierung des pharmazeutischen Potenzials von Bakterien
Forschende entwickeln genetische Methode zur Produktion neuer Wirkstoffe in Bakterien Quelle: IDW
Eine grüne Schatzkarte für Westafrika: Neue „Flora“ für Burkina Faso und Mali erschienen
Mit der „Flore illustrée du Burkina Faso et du Mali“ legt die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung gemeinsam mit internationalen und nationalen Partnerinstitutionen ein umfassendes Inventar…
Landnutzung in tropischen Regionen: Biodiversitätsverlust durch Agrarhandel dreimal höher als gedacht
Der Export von Agrarprodukten aus tropischen Regionen nach China, in die USA, den mittleren Osten und nach Europa ist dreimal schädlicher für die Biodiversität als…
EU-Projekt CIRCULAR FoodPack: So werden flexible Lebensmittelverpackungen kreislauffähig
Freising – Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung hat das EU-Projekt CIRCULAR FoodPack neue Verfahren entwickelt, um flexible Lebensmittelverpackungen aus Polyethylen effektiv zu recyceln, und damit…
Wie Schwefel den Kohlenstoffkreislauf subtropischer Seegraswiesen beeinflusst: Neue Erkenntnisse aus der Florida Bay
Seegraswiesen haben eine wichtige Klimaschutzfunktion, da sie Kohlenstoff dauerhaft binden. Ein internationales Forschungsteam unter Federführung des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) konnte nun zeigen, dass…
Universell und flexibel nutzbar: Neuer Deckentyp aus Holz macht Betondecken Konkurrenz und fördert Nachhaltigkeit
Im Rahmen des EIC Pathfinder-geförderten Forschungsprojekts „Universal Timber Slab“ entwickeln Wissenschaftler*innen der Universität Stuttgart digitale Planungs- und Fertigungsmethoden für neuartige Holzdecken. Sie sollen mehr Einsatzmöglichkeiten…