Schlagwort: IDW

IPK-Forschungsteam entdeckt SCEP3 als Schlüsselprotein für die Meiose
Posted in Lebenskunde

IPK-Forschungsteam entdeckt SCEP3 als Schlüsselprotein für die Meiose

Forschende am IPK Leibniz-Institut haben ein bisher unbekanntes Protein entdeckt, das eine zentrale Rolle bei der pflanzlichen Reproduktion spielt. Das Protein SCEP3 ermöglicht es Pflanzen,…

Continue Reading IPK-Forschungsteam entdeckt SCEP3 als Schlüsselprotein für die Meiose
„Über Traditionen und Wandel – Hanf“ – Hannah Segerkrantz zu Gast an der HfG Karlsruhe
Posted in Lebenskunde

„Über Traditionen und Wandel – Hanf“ – Hannah Segerkrantz zu Gast an der HfG Karlsruhe

Im Laufe des Sommersemesters 2025 der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe, lädt die Living Library (LL) zu Frühstückskolloquien rund um das Thema Biodesign/Materialismus. Der…

Continue Reading „Über Traditionen und Wandel – Hanf“ – Hannah Segerkrantz zu Gast an der HfG Karlsruhe
Gemeinsames Gedeihen von Mensch und Planet
Posted in Umwelt

Gemeinsames Gedeihen von Mensch und Planet

Neuer Index zur Messung von menschlicher Entwicklung – Veröffentlichung eines US-amerikanischen JLU-Stipendiaten in Nature Quelle: IDW

Continue Reading Gemeinsames Gedeihen von Mensch und Planet
Viele unbekannte Schadstoffe in Kosmetika, Pflegeprodukten und Parfüms nachgewiesen
Posted in Umwelt

Viele unbekannte Schadstoffe in Kosmetika, Pflegeprodukten und Parfüms nachgewiesen

JLU-Wissenschaftlerinnen nutzen neue Analysemethode – Aussagekräftiger Nachweis von Schadstoffen und deren Effekte auf Zellen Quelle: IDW

Continue Reading Viele unbekannte Schadstoffe in Kosmetika, Pflegeprodukten und Parfüms nachgewiesen
Weltdufttag 2025: Wenn Gerüche belasten – VDI legt neue Richtlinie vor
Posted in Umwelt

Weltdufttag 2025: Wenn Gerüche belasten – VDI legt neue Richtlinie vor

Düfte sind faszinierend und werden von Menschen ganz unterschiedlich wahrgenommen. Was für den einen gut riecht, löst bei anderen unangenehme Empfindungen aus. Zum Weltdufttag am…

Continue Reading Weltdufttag 2025: Wenn Gerüche belasten – VDI legt neue Richtlinie vor
Ein Haus zum Zusammenstecken
Posted in Umwelt

Ein Haus zum Zusammenstecken

Forschende der Hochschule München entwickeln ein neuartiges Holzbaustecksystem, mit dem sich Häuser am Computer individuell konfigurieren lassen. Das Verfahren ist kostengünstig, spart Zeit und ist…

Continue Reading Ein Haus zum Zusammenstecken
Mehrheit kauft online gebrauchte Waren: Studie zeigt Potenziale des Re-Commerce
Posted in Umwelt

Mehrheit kauft online gebrauchte Waren: Studie zeigt Potenziale des Re-Commerce

Der Onlinehandel ist zum Motor für die Transformation von einer linearen Wirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft geworden. Das zeigt die neue Studie „Relevanz und Perspektiven des…

Continue Reading Mehrheit kauft online gebrauchte Waren: Studie zeigt Potenziale des Re-Commerce
Zellen haben scharfe Ohren
Posted in Lebenskunde

Zellen haben scharfe Ohren

Forschende entdecken Parallelen in der Zellkommunikation zwischen Embryo und Ohr Wie alle komplexen Organismen entsteht jeder Mensch aus einer einzigen Zelle, die sich durch unzählige…

Continue Reading Zellen haben scharfe Ohren
Unerwartete Tierpartnerschaft im Amazonas entdeckt
Posted in Lebenskunde

Unerwartete Tierpartnerschaft im Amazonas entdeckt

Einzeln lebende Tiere, die gemeinsam durch den nächtlichen Dschungel streifen – was wie eine Szene aus einem Märchen klingt, wurde nun wissenschaftlich dokumentiert. In ihrer…

Continue Reading Unerwartete Tierpartnerschaft im Amazonas entdeckt
Digital trainieren, real profitieren: So hilft VR Jugendlichen beim Denken
Posted in Lebenskunde

Digital trainieren, real profitieren: So hilft VR Jugendlichen beim Denken

Eine internationale Studie mit Beteiligung des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena zeigt: Virtual-Reality-Sport wirkt gezielter auf kognitive Fähigkeiten als klassischer Sport –…

Continue Reading Digital trainieren, real profitieren: So hilft VR Jugendlichen beim Denken
Wie Fettgewebe unsere Blutgefäße verändert – neue Erkenntnisse zur Gefäßgesundheit bei Übergewicht
Posted in Lebenskunde

Wie Fettgewebe unsere Blutgefäße verändert – neue Erkenntnisse zur Gefäßgesundheit bei Übergewicht

Übergewicht spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie stark Blutgefäße geschädigt werden – und zwar abhängig davon, wo sich das überschüssige Fett im Körper ansammelt. Das…

Continue Reading Wie Fettgewebe unsere Blutgefäße verändert – neue Erkenntnisse zur Gefäßgesundheit bei Übergewicht
Folgen einer abnormalen Chromosomenzahl weiter entschlüsselt
Posted in Lebenskunde

Folgen einer abnormalen Chromosomenzahl weiter entschlüsselt

Dass eine abnormale Chromosomenzahl zu einem Proteinungleichgewicht in den betroffenen Zellen führt, ist seit einigen Jahren bekannt. Wie sich ein solches Ungleichgewicht im Detail auswirkt,…

Continue Reading Folgen einer abnormalen Chromosomenzahl weiter entschlüsselt