Autor: RSS-Feed

Sind Kommunen klimafit? Difu-Umfrage zeigt Erfolge und Baustellen
Posted in Umwelt

Sind Kommunen klimafit? Difu-Umfrage zeigt Erfolge und Baustellen

Mit seinem Policy Paper „Das Klima schützen, die Energiewende gestalten, dem Klimawandel begegnen“ stellt das Deutsche Institut für Urbanistik die Umfrageergebnisse aus 296 Kommunen vor…

Continue Reading Sind Kommunen klimafit? Difu-Umfrage zeigt Erfolge und Baustellen
KI verbessert regionale Starkregenabschätzung
Posted in Umwelt

KI verbessert regionale Starkregenabschätzung

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie…

Continue Reading KI verbessert regionale Starkregenabschätzung
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Posted in Umwelt

Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima

Der Abbau expliziter und impliziter Subventionen für fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas könnte trotz höherer Energiepreise zu mehr Wohlstand, steigenden Steuereinnahmen und deutlich…

Continue Reading Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Heimspeicher-Ranking der HTW Berlin: Neue Spitzenreiter in der 5-Kilowatt-Klasse
Posted in Umwelt

Heimspeicher-Ranking der HTW Berlin: Neue Spitzenreiter in der 5-Kilowatt-Klasse

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) hat ihre Web-App Stromspeicher-Inspektor um neue Testergebnisse der Heimspeicher von SAX Power und SMA erweitert. Beide…

Continue Reading Heimspeicher-Ranking der HTW Berlin: Neue Spitzenreiter in der 5-Kilowatt-Klasse
Faktencheck: Erhöhen Sonnenschutzmittel das Hautkrebsrisiko?
Posted in Umwelt

Faktencheck: Erhöhen Sonnenschutzmittel das Hautkrebsrisiko?

In Sozialen Medien kursieren falsche und missverständliche Informationen rund um das Thema Sonnenschutz und Hautkrebs. Schützen Sonnenschutzmittel vor Melanomen oder erhöhen sie das Hautkrebsrisiko? DW-Faktencheck….

Continue Reading Faktencheck: Erhöhen Sonnenschutzmittel das Hautkrebsrisiko?
Feuersalamander: Die Struktur des Lebensraumes beeinflusst das Risiko von Prädation
Posted in Lebenskunde

Feuersalamander: Die Struktur des Lebensraumes beeinflusst das Risiko von Prädation

Der in Österreich heimische Feuersalamander wehrt sich gleich doppelt gegen Raubtiere: Durch seine auffällige Warnfärbung und durch ein weißliches, giftiges Sekret, das er aus Drüsen…

Continue Reading Feuersalamander: Die Struktur des Lebensraumes beeinflusst das Risiko von Prädation
Risikofaktor: Sozialer Status. Die neue Ausgabe des „einblick“ ist erschienen
Posted in Lebenskunde

Risikofaktor: Sozialer Status. Die neue Ausgabe des „einblick“ ist erschienen

Erkranken in wohlhabenden Regionen Deutschlands weniger Menschen an Krebs als in sozial schwächeren? Spielen Einkommen, Bildung und Beschäftigung eine Rolle, wenn es um das Krebsrisiko…

Continue Reading Risikofaktor: Sozialer Status. Die neue Ausgabe des „einblick“ ist erschienen
Das komplexe Thema Trockenheit
Posted in Lebenskunde

Das komplexe Thema Trockenheit

Zu wenig Regen, zu wenig Wasser in der Landschaft – so einfach, so gravierend. Auch wenn die Trockenheit offensichtlich ist, weil Gewässer weniger Wasser führen,…

Continue Reading Das komplexe Thema Trockenheit
Multiresistente Darmbakterien: Verdrängung durch Nahrungskonkurrenz
Posted in Lebenskunde

Multiresistente Darmbakterien: Verdrängung durch Nahrungskonkurrenz

HZI-Studie zeigt, wie multiresistente E. coli-Bakterien aus dem Darm entfernt werden können Quelle: IDW

Continue Reading Multiresistente Darmbakterien: Verdrängung durch Nahrungskonkurrenz
Fünf Schritte zu einer gelungenen Renaturierung
Posted in Lebenskunde

Fünf Schritte zu einer gelungenen Renaturierung

Verteidigung, Wettbewerbsfähigkeit und ökonomisches Wachstum stehen derzeit in Europa ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Angesichts dieser Herausforderungen droht der Schutz der biologischen Vielfalt aus…

Continue Reading Fünf Schritte zu einer gelungenen Renaturierung
Forschung für stärkere Knochen und Muskeln im Alter
Posted in Lebenskunde

Forschung für stärkere Knochen und Muskeln im Alter

Osteoblasten sind spezialisierte Knochenzellen, die für den Aufbau und die Regeneration des Knochens zuständig sind. Forschende der Universität Leipzig haben in einer hochrangig publizierten Studie…

Continue Reading Forschung für stärkere Knochen und Muskeln im Alter