Zellbewegung ohne Motoren
Posted in Lebenskunde

Zellbewegung ohne Motoren

Physiker der Universitäten Bayreuth und Grenoble haben einen neuen Mechanismus der Mobilität von Zellen entdeckt. Sie stellen damit das klassische Dogma infrage, wonach der molekulare…

Continue Reading Zellbewegung ohne Motoren
Neue Forschungsprojekte zu schwerem Schädel-Hirn-Trauma:  ZNS-Stiftung vergibt Förderpreis und diesjähriges Stipendium
Posted in Lebenskunde

Neue Forschungsprojekte zu schwerem Schädel-Hirn-Trauma: ZNS-Stiftung vergibt Förderpreis und diesjähriges Stipendium

Bonn, 11. April 2025 – Mit ihrem renommierten Förderpreis zeichnet die ZNS-Stiftung alle zwei Jahre Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler unter 35 Jahren für hervorragende Leistungen auf…

Continue Reading Neue Forschungsprojekte zu schwerem Schädel-Hirn-Trauma: ZNS-Stiftung vergibt Förderpreis und diesjähriges Stipendium
Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an
Posted in Lebenskunde

Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an

Menschen mit einer erblichen Veranlagung für Alzheimer haben bereits etwa 11 Jahre vor dem erwarteten Ausbruch von Demenzsymptomen auffällige Blutwerte, die auf beschädigte Nervenzellkontakte hinweisen….

Continue Reading Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an
Mikroorganismen nutzen Geheimwaffe beim Stoffwechsel
Posted in Lebenskunde

Mikroorganismen nutzen Geheimwaffe beim Stoffwechsel

Im globalen Kohlenstoffkreislauf haben Mikroorganismen verschiedene Methoden entwickelt, um Kohlenstoff zu binden. Forschende aus Bremen und Taiwan haben untersucht, welche Mechanismen an extrem heißen, sauren…

Continue Reading Mikroorganismen nutzen Geheimwaffe beim Stoffwechsel
Experiment im Auwald: Baumsterben kann für Eichenverjüngung genutzt werden
Posted in Lebenskunde

Experiment im Auwald: Baumsterben kann für Eichenverjüngung genutzt werden

Die für den Leipziger Auwald und andere deutsche Eichenwälder typischen Stieleichen können sich wegen Lichtmangels im Unterwuchs kaum noch verjüngen. Ein Grund dafür sind fehlende…

Continue Reading Experiment im Auwald: Baumsterben kann für Eichenverjüngung genutzt werden
Kommunen: Finanzen dominieren, Demokratiesorge wächst
Posted in Umwelt

Kommunen: Finanzen dominieren, Demokratiesorge wächst

Laut OB-Barometer 2025 sind Finanzen zwar das alles beherrschende Thema der Städte. Doch auch Rechtspopulismus und Demokratieskepsis rücken in den Fokus: 80 Prozent der Städte…

Continue Reading Kommunen: Finanzen dominieren, Demokratiesorge wächst
Bäume machen Städte klimaresistenter und Menschen glücklicher
Posted in Umwelt

Bäume machen Städte klimaresistenter und Menschen glücklicher

Ob als Schutz vor Wetterextremen oder als Erholungsraum – Grünanlagen haben für die Stadtbevölkerung eine wichtige Funktion. Wie genau sich insbesondere ein vielfältiger Baumbestand auf…

Continue Reading Bäume machen Städte klimaresistenter und Menschen glücklicher
Klimaschutz im Straßengüterverkehr: Förderung zeigt deutliche Wirkung
Posted in Umwelt

Klimaschutz im Straßengüterverkehr: Förderung zeigt deutliche Wirkung

Die Evaluation des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Programms zur Anschaffung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge zeigt: Die Investitionen in alternative Antriebe und Ladeinfrastruktur haben einen…

Continue Reading Klimaschutz im Straßengüterverkehr: Förderung zeigt deutliche Wirkung
Zweiseitige Differenzverträge (CfD) und EU-Recht: Spielräume bei der Reform des EEG 2023
Posted in Umwelt

Zweiseitige Differenzverträge (CfD) und EU-Recht: Spielräume bei der Reform des EEG 2023

Die Einführung von Rückzahlungsinstrumenten könnte das Förderdesign für Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland stark verändern. Wie groß die Veränderung im EEG 2023 sein wird,…

Continue Reading Zweiseitige Differenzverträge (CfD) und EU-Recht: Spielräume bei der Reform des EEG 2023
„Autismus-Epidemie“ in den USA laut RFK Jr.: Stimmt das?
Posted in Umwelt

„Autismus-Epidemie“ in den USA laut RFK Jr.: Stimmt das?

Donald Trumps Gesundheitsminister möchte bis September herausfinden, was die „Autismus-Epidemie“ in den USA verursacht. Forschende und Autismus-Organisationen stehen der Aktion skeptisch gegenüber. Quelle: DW.com Eingebunden…

Continue Reading „Autismus-Epidemie“ in den USA laut RFK Jr.: Stimmt das?